|
Die in diesem Bereich bereitgestellten Dokumente haben alle das Acrobat Format (PDF). Um diese einsehen zu können, wird der Acrobat-Reader benötigt.
Hier könnt Ihr den Acrobat Reader kostenlos runterladen und installieren.
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Die Technische Zone | |
|  | |
|
Die Technische Zone bezieht sich auf Spiele in Stadien, in denen den Betreuern und
Auswechselspielern ein spezieller und mit Sitzen ausgestatteter Bereich in nachstehend
beschriebener Form zugewiesen ist.
Technische Zonen können sich in den Stadien beispielsweise in der Größe oder ihrem
Standort voneinander unterscheiden. Die folgenden Punkte sind jedoch als allgemeine
Leitlinien zu verstehen.
Die Technische Zone erstreckt sich auf jeder Seite 1 m über die Breite des Sitzbereichs hinaus und bis 1m an die Seitenlinie heran.
Die Technische Zone ist im Idealfall mit Begrenzungslinien markiert.
Die Wettbewerbsbestimmungen legen fest, wie viele Personen sich in der Technischen Zone aufhalten dürfen.
In Übereinstimmung mit den Wettbewerbsbestimmungen sind diese Personen vor Spielbeginn zu bezeichnen.
Jeweils nur eine Person darf von der Technischen Zone taktische Anweisungen erteilen.
Der Trainer und die übrigen Betreuer dürfen die Technische Zone nur in Ausnahmefällen verlassen, z. B. wenn der Schiedsrichter dem Physiotherapeuten oder dem Arzt gestattet, einen verletzten Spieler auf dem Feld zu pflegen.
Der Trainer und alle übrigen Personen, die sich in der Technischen Zone aufhalten, müssen sich jederzeit korrekt verhalten.
Hinweis des DFB: Technische Hilfsmittel dürfen in diesem Bereich nicht aufgestellt werden.
| |
|  | |
| Die Technische Zone | |
|  | |
|  |  |
|
|
| |
|
|
|  |
|
| Mittwoch, der 03. März 2021 |  | | Besucher | | | |  | | Heute | : | 7 | |  | | Gestern | : | 71 | |  | | Gesamt | : | 152895 | |  | | Online | : | 3 | |
|
| |
|
|
| |