|
Die in diesem Bereich bereitgestellten Dokumente haben alle das Acrobat Format (PDF). Um diese einsehen zu können, wird der Acrobat-Reader benötigt.
Hier könnt Ihr den Acrobat Reader kostenlos runterladen und installieren.
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| Regel 10 – Wie ein Tor erzielt wird | |
|  | |
|
Torerzielung
Ein Tor ist gültig erzielt, wenn der Ball vollständig die Torlinie zwischen den Torpfosten und unter der Querlatte überquert hat, ohne dass die Regeln vorher von der Mannschaft übertreten wurden, zu deren Gunsten das Tor erzielt wurde.
Sieger des Spieles
Das Team, das während des Spiels mehr Tore erzielt, hat gewonnen. Wenn beide
Teams keine oder gleich viele Tore erzielt haben, ist die Partie unentschieden.
Wettbewerbsbestimmungen
Wettbewerbsbestimmungen können für unentschieden ausgegangene Spiele oder Hin- und Rückspiele nur folgende vom International F. A. Board genehmigte Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers festlegen:
Auswärtstoreregel
Verlängerung
Elfmeterschießen
|
|
|  | |
| Zusatzbestimmungen und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter | |
|  | |
|
Kein Tor
Wenn ein Schiedsrichter auf Tor entscheidet, bevor der Ball die Torlinie vollständig
überquert hat, seinen Irrtum jedoch sofort bemerkt, wird das Spiel mit einem
Schiedsrichter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt
der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen,
erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so
nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der
Unterbrechung befand.
|
|
|  | |
| Anweisungen des DFB | |
|  | |
|
Ein Pfiff bei der Torerzielung sollte nur in unklaren Fällen erfolgen.
Bestehen Zweifel, ob der Ball vollständig im Tor war, soll der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen.
|
|
|  |  |
|
|
| |
|
|
|  |
|
| Mittwoch, der 03. März 2021 |  | | Besucher | | | |  | | Heute | : | 7 | |  | | Gestern | : | 71 | |  | | Gesamt | : | 152895 | |  | | Online | : | 1 | |
|
| |
|
|
| |