|
Die in diesem Bereich bereitgestellten Dokumente haben alle das Acrobat Format (PDF). Um diese einsehen zu können, wird der Acrobat-Reader benötigt.
Hier könnt Ihr den Acrobat Reader kostenlos runterladen und installieren.
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| DFB - Regelheft | |
|  | |
|
für jeden Spieler und Trainer, noch mehr aber für jeden Schiedsrichter ist eine genaue Kenntnis aller gültigen Regeln von grundlegender Bedeutung.
|
|
|  | |
|
|
| |
|
|
|  |
 |
Regeländerungen (Geschichte) |
 |
|
 |
| | 2002 | "Golden Goal" wird nach der WM wieder abgeschafft. "Silver Goal" entscheidet in der Verlängerung. | |  | |  |
| 2000 | Sechs-Sekunden-Regel für Torhüter ersetzt die Vier-Schritte-Regel. | |  | |  |
| 1998 | Ein Foul von hinten ist ab sofort vom Schiedsrichter mit Platzverweis zu ahnden. | | | |  |
| 1996 | "Golden Goal" wird erstmals bei der EM eingeführt. | | | |  |
| 1995 | Einwechslung von drei Ersatzspielern wird erlaubt. Festlegung der Halbzeitpausendauer von "5 Minuten in der Kabine" auf "maximal 15 Minuten" geändert. | |  | |  |
| 1993 | Verbot der "Grätsche von hinten" (so genannte Blutgrätsche) | | | |  |
| 1992 | Der Rückpass zum Torhüter wird eingeschränkt, indem dieser den Ball nicht mehr mit der Hand aufnehmen darf. | | | |  |
| 1991 | Einführung der gelb-roten Karte als abgestufter Platzverweis. | | | |  |
| 1990 | "Gleiche Höhe" ist nicht mehr Abseits. | | | |  |
| 1988 | Bei der Fußball-EM in der BR Deutschland kommen nur noch Schiedsrichterkollektive aus einem Land zum Einsatz. | | | |  |
| Die hier zusammengetragenen Daten haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. |  | Anfang | 1 [ 2 ] 3 4 5 6 7 8 | Ende | |
| |
|
|
| |
| Mittwoch, der 03. März 2021 |  | | Besucher | | | |  | | Heute | : | 7 | |  | | Gestern | : | 71 | |  | | Gesamt | : | 152895 | |  | | Online | : | 2 | |
|
| |
|
|
| |